Insgesamt 21 stimmberechtigte Mitglieder versammelten sich am vergangenen Sonntag zu einer außerordentlichen Hauptversammlung im Vereinsheim. Einziger Tagesordnungspunkt war die dringend erforderliche Sanierung des Platzes Nummer 4.
Vorstand Wolfgang Heinen eröffnete die Sitzung mit einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Problematik sowie der zur Verfügung stehenden Alternativen für die Sanierung. Dabei erläuterte er auch die notwendigen Schritte, um potenzielle Fördermittel in Anspruch nehmen zu können.
In der anschließenden intensiven Diskussion wurden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen erörtert. Schließlich fasste die Hauptversammlung einen Beschluss ohne Gegenstimmen: Der Platz 4 soll in der bewährten Form mit einem klassischen Ziegelmehlbelag saniert werden. Ziel ist es, die Arbeiten möglichst noch vor Beginn der neuen Saison abzuschließen.
Andere Varianten, wie die Umgestaltung zu einer Allwetteranlage, wurden aufgrund der hohen Kosten und der ungeeigneten Lage des Platzes verworfen. Gleichzeitig sprach sich die Versammlung dafür aus, die anstehenden Baumaßnahmen zu nutzen, um die Wasserversorgung aller vier Plätze nachhaltig zu verbessern.