Contact
TC-Haibach
Der TCH ist ein eingetragener Verein und Mitglied des Bayerischen Landes- Sportverbandes (BLSV). Der gemein- nützige Verein hat es sich seit seiner Gründung im Jahre 1975 zur Aufgabe gemacht, den Tennissport in Haibach zu fördern, wobei die Pflege und Förderung, auch bei der intensiven Jugendarbeit, ausschließlich dem Amateursport gilt.
Der Verein verfügt über vier gepflegte Sandplätze mit einem im Jahre 1995 erstellten komfortablen Vereinsheim in einer landschaftlich reizvoll gelegenen Anlage.
Neben den sportlichen Aktivitäten bei den regionalen Verbandsspielen und im Freizeitbereich werden in jedem Jahr auch mehrere gesellschaftliche Veranstaltungen angeboten, die sich bei den Mitgliedern und Gästen großer Beliebtheit erfreuen.
Vorstand

Fragen und Antworten
Was bietet der TC-Haibach?
Wir bieten Ihnen:
- Tennisspaß pur
- 4 gepflegte Sandplätze
- ein modernes Clubheim
- Verbandsmannschaften
- Jugendarbeit
- Sportlichkeit
- Kameradschaft
- Fairness
- Persönliche Freundschaften
- Gesellige Feste und Veranstaltungen
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Wie werde ich Mitglied?
Für die Antragstellung füllen Sie bitte das Antragsformular und die Erklärung zur Datennutzung aus und schicken Sie es an die dort angegebene Adresse unseres Vorstandes.
Oder kommen Sie doch einfach vorbei.
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge können Sie unserem Flyer entnehmen.
Welche Verpflichtungen habe ich als Mitglied?
Mitglieder sind dazu verpflichtet Arbeitsdienst zu leisten oder nicht geleistete Arbeitsstunden finanziell auszugleichen.
Die Anzahl der zu leistenden Stunden hängt vom Alter ab und kann dem TCH-
Flyer entnommen werden.
Arbeitsdienst leisten
Der Arbeitsdienst kann im Rahmen der Vorbereitung der Plätze und der Anlage im Frühjahr, durch Instandhaltungsarbeiten oder bei Arbeiten zur Schließung der Anlage im Herbst abgeleistet werden. Während der Sommersaison beschäftigt der TCH einen Platzwart, der unsere Anlage betreut und sauber hält.
Natürlich gibt es bei einer so großen Anlage auch immer die Möglichkeit, den Arbeitsdienst im Laufe der Saison auszuführen. Gerade im Bereich der Außenanlagen sind während der Sommersaison immer wieder helfende Hände gesucht, die unseren Platzwart ein wenig unterstützen bei Arbeiten zur Pflege der Grünanlagen, kleine Instandhaltungen, Unkraut entfernen etc.
Ansprechpartner für den Arbeitsdienst ist der 2. Vorstand Gunnar Mauß.
Er ist gerne bereit, mit euch die Arbeiten vor Ort zu besprechen und mit Rat und Tat zu unterstützen. Dasselbe gilt natürlich auch für alle Anregungen von Eurer Seite.